Allgemeine Grundsätze
Allgemeine Grundsätze
Seit 2009 gelten für Hersteller, Handel, Medien und Agenturen die speziellen Verhaltensregeln des Deutschen Werberats für die Lebensmittelwerbung. Der Kodex gilt für sämtliche Formen kommerzieller Kommunikation – online und offline. Erfasst ist klassische Werbung zum Beispiel im Fernsehen, auf Plakaten, in Zeitungen oder Zeitschriften, im Radio, im Kino, aber auch Mobile-Werbung, Werbung in sozialen Netzwerken, Sponsoring-Maßnahmen oder Werbung am Verkaufsort. Nicht in den Anwendungsbereich der Verhaltensregeln fallen die Produkte an sich und die Produktgestaltung.
Die Leitlinien sind darauf ausgerichtet, alles in der kommerziellen Werbung der Lebensmittelwirtschaft zu unterlassen, was als Aufforderung zu einer übermäßigen und einseitigen Ernährung verstanden werden könnte.

