Rüge vom Werberat - Metzgermeister Mayers scharfe Lola

Rüge vom Werberat - Metzgermeister Mayers scharfe Lola

BERLIN, 10. Juli 2012 (dw) - Das Bild auf dem Plakat der Metzgerei Mayer in Landshut ist offensichtlich eindeutig zweideutig. Unter der Überschrift "scharf, aber mit Geschmack" liegen verschiedene Würstchensorten. Daneben ist eine Frau abgebildet, sie zieht mit dem Daumen ihr einziges Kleidungsstück - ein transparentes Höschen - Richtung Wurstwaren. Dazu der weitere Text mit den Produktnamen "Rote Lola, Lolita und Kolbasz, natürlich von: Metzger Mayer".

Der Deutsche Werberat stuft diese Produktpräsentation als diskriminierend ein. Die bewusste doppeldeutige Zusammenfügung von Salamiwürstchen und der halbnackten Frau mit ihrer Aufforderungsgeste sei grob sexistisch und erniedrige Frauen auf ihre rein sexuelle Funktion. Beleidigend sei ebenso die gezielt eingesetzte Assoziation des männlichen Geschlechts mit den Produkten des Metzgers.

Zwar werde das vom Werberat beanstandete Motiv gegenwärtig nicht mehr in den öffentlichen Raum gehängt. Metzgermeister Mayer aber habe aber den erneuten Einsatz nicht ausgeschlossen, was den Werberat zu einer öffentlichen Rüge mit Hilfe der Massenmedien veranlasst habe.

 

Hinweis

Die Angaben hinsichtlich der Gestaltung der jeweiligen Werbemaßnahme sowie des verantwortlichen Unternehmens beziehen sich auf den für das Beschwerdeverfahren maßgeblichen Zeitpunkt der öffentlichen Rüge. Die aktuelle Gestaltung der Werbemaßnahme und das heute hierfür verantwortlich zeichnende Unternehmen können daher von den damaligen Gegebenheiten abweichen.