Deutscher Werberat 2019

Deutscher Werberat 2019

Der Deutsche Werberat ist die zentrale Selbstkontrolleinrichtung der Werbewirtschaft. Er wird von allen Branchenbeteiligten getragen: werbenden Unternehmen, Handel, Medien, Kommunikations- und Mediaagenturen sowie den Bereichen Werbeberufe und Marktforschung. Über den Werbekodex der Branche sorgt die Institution dafür, dass problematische Inhalte bei der Gestaltung und Verbreitung von Werbung vermieden werden. 

Die Selbstkontrolleinrichtung ist erste Anlaufstelle für Beschwerden aus der Bevölkerung und fungiert als Mittler zwischen Werbenden und Umworbenen. Die Bürger können sich an den Werberat wenden, wenn kommerzielle Kommunikation zwar rechtlich nicht zu beanstanden ist, aber aus anderen Gründen als unangemessen empfunden wird. Die Vorteile: Das Verfahren ist schnell, unkompliziert und für die Beschwerdeführer kostenfrei.

Auf europäischer Ebene werden Mechanismen der Werbeselbstregulierung mit der neuen EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste ausdrücklich gestärkt: Sie sollen von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gefördert werden, um in einem dynamischen Wirtschaftsumfeld so eine schnelle, effektive und flexible Reaktion auf aktuelle Entwicklungen zu ermöglichen.

Jahrbuch Deutscher Werberat 2019
112 Seiten, 5,00 EUR zzgl. Versandkosten
Studierende, Auszubildende: 2,50 EUR (mit Bescheinigung)
PDF-Datei kostenfrei auf Nachfrage
Bestellungen über werberat@werberat.de