Deutscher Werberat
Deutscher Werberat


Bilanz 2021

Im Jahr 2021 hat der Werberat mit 523 Fällen (Vorjahreszeitraum: 498) über rund 5 Prozent mehr Werbemaßnahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entschieden. Die Unternehmen haben durchweg prompt reagiert und die Werbung entweder geändert oder zurückgezogen. Die Durchsetzungsquote lag damit bei 90 Prozent (Vorjahreszeitraum: ebenfalls 90 Prozent), nur in 14 Fällen musste das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft eine Öffentliche Rüge aussprechen.

Die Zahl der Einzelbeschwerden lag bei 1444 (Vorjahreszeitraum: 1343) und stieg damit um rund acht Prozent. Die Zahl der Beschwerdefälle insgesamt sank leicht um elf Prozent auf 586 (Vorjahreszeitraum: 660). Deutlich weniger Fälle, 63 gegenüber 162 im Vorjahreszeitraum, wurden an zuständige Stellen weitergeleitet. Hier macht sich das neue Doppelklicksystem des Beschwerdeformulars bemerkbar: Vorgeschaltet ist eine Infoseite, die die Zuständigkeiten des Werberats erläutert und anschließend gelangt man zum eigentlichen Beschwerdeformular.

 

Mehr dazu

Pressemeldung mit weiteren Details zur Jahresbilanz 2021

Grafik zur Jahresbilanz 2021

 


Source URL: https://www.werberat.de/bilanz-2021-0