• Der Deutsche Werberat wird 50

    Am 8. November 1972 wurde der Deutsche Werberat gegründet. Seitdem beweist er, dass Selbstregulierung funktioniert: Die Menschen wissen, wo sie Beschwerden anbringen können, die Wirtschaft respektiert seine Entscheidungen - die Durchsetzungsquote liegt bei 94 Prozent.
  • Aktuelles

    Werberat bilanziert 2022
  • Neue Verhaltensregeln für die Lebensmittelwerbung ab Juni 2021

  • International

    Aufruf zu verantwortungsbewusster Werbung in der Corona-Krise von den internationalen und europäischen Organisationen der Werbeselbstregulierung ICAS und EASA.
  • Leitfaden

    Wann verstößt eine Werbung gegen die Verhaltensregeln des Deutschen Werberats? Anhand von fiktiven Beispielsfällen gibt der Deutsche Werberat eine Orientierungshilfe zu der bisherigen Spruchpraxis.
  • Unsere Ziele

    Werbende Unternehmen, Medien und Agenturen haben sich 1972 mit dem Werberat eine Autorität geschaffen, die sich darum kümmert, dass Werbung ethische Grenzen nicht überschreitet.

Deutscher Werberat

Wir geben Antworten auf alle Kernfragen rund um die Selbstverantwortung der Werbebranche und ermöglichen, einfach und unkompliziert das Konfliktmanagement des Deutschen Werberats in Anspruch zu nehmen.

Beschwerde

Basis für die Abwicklung von Beschwerden ist die Verfahrensordnung des Deutschen Werberats. Jeder ist berechtigt, sich mit seiner Beschwerde über Werbemaßnahmen von Unternehmen an den Werberat zu wenden. Dies kann mit Hilfe des Beschwerdeformulars geschehen oder per E-Mail (werberat@werberat.de), Brief oder Fax.
  1. Sichtung
  2. Möglichkeit zur Stellungnahme des Unternehmens
  3. Entscheidung
  4. Forderung

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Mit unseren aktuellen Pressemitteilungen halten wir Sie auf dem Laufenden.

Publikationen

Unsere Publikationen

Hier finden Sie Literatur und Informationsmaterialien.

Für Unternehmen

Informationen für Unternehmen

Wie können Unternehmen feststellen, ob ihre Werbung gegen die Verhaltensregeln des Deutschen Werberats verstößt?

Träger des Deutschen Werberats